



Spezialmandat für Kontrast Personalberatung – Fokus City- und Stadtmarketing
Hamburger Headhunter vermitteln erfolgreich Manager*in für Citymarketing, Stadtentwicklung & PR – Kommune in NRW setzt auf Mittelstandsexpertise
Die Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg hat erneut ein anspruchsvolles Executive-Search-Mandat für den öffentlichen Dienst erfolgreich abgeschlossen. Im Auftrag einer Kommune in Nordrhein-Westfalen wurde eine strategisch wichtige Managementposition im Bereich Stadtmarketing, Vertrieb und Public Relations besetzt. Ziel war es, wirtschaftliche Impulse in die Innenstadtentwicklung zu bringen und neue Impulse aus der Welt des Mittelstands zu integrieren.
Vertriebs- und Marketing-Know-how für die kommunale Strukturentwicklung
Die Entscheidung für Kontrast fiel bewusst: Die Stadt wollte mit dieser Besetzung gezielt Managementkompetenz aus Industrie und Mittelstand ins kommunale Stadtmarketing transferieren – insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketingstrategie und Kundenbindung. Die Hamburger Headhunter wurden beauftragt, weil sie beide Welten abdecken. Sie rekrutieren seit Jahrzehnten für Industrie und Wirtschaft ebenso wie für kommunale Träger und Verwaltungen.
Direktansprache bringt passenden Kandidaten
Der Recruiting-Erfolg gelang durch den Einsatz klassischer Executive Search Methoden: persönliche Direktansprache, individuelles Targeting von Marketing- und Vertriebsprofis mit Erfahrung im urbanen Raum sowie bewährte digitale Maßnahmen. Die neue Stelleninhaberin beziehungsweise der neue Stelleninhaber bringt Führungserfahrung aus privatwirtschaftlichen Marketingstrukturen mit und versteht zugleich die kommunale Logik und die Erwartungen politischer Gremien.
Kontrast: Schnittstellen-Experten zwischen Wirtschaft und Verwaltung
Mit diesem Mandat zeigt die Kontrast Personalberatung erneut, wie wichtig es ist, Verständnis für beide Seiten mitzubringen – für die Sprache des Mittelstands und die Abläufe im öffentlichen Dienst. Diese Fähigkeit zur Brückenbildung war maßgeblich für den erfolgreichen Projektverlauf.
22. Mai 2025
22.05.25