Ärztin / Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
1 Stellenangebot
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.
Darauf können Sie sich freuen:
- Auf eine befristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden bis zum 04.10.2024 und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen einer Eingruppierung bis zur EG 15 TVöD Zusätzlich wird eine attraktive Arbeitsmarktzulage gewährt
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
- Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- HVV ProfiTickets und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Das sind Ihre Aufgaben:
Jugendärztliche Aufgaben:
- Untersuchungen von Kindern und Jugendlichen gemäß der Schleswig-Holsteinischen Landesverordnung über schulärztliche Aufgaben in den stationären Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes und aufsuchend in den Schulen des Kreisgebietes.
- Dazu gehören gegenwärtig in erster Linie Schuleingangsuntersuchungen, aber auch Untersuchungen im Rahmen der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfes, Untersuchungen zur Frage der gesundheitlichen Eignung zur Teilnahme am Sportunterricht oder am Sportprofil der Oberstufe, Untersuchungen bei Schulabsentismus und Untersuchungen der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8.
Impfärztliche Aufgaben: - Durchführung von Impfsprechstunden gem. STIKO-Empfehlungen, Durchführung von Reiseimpfungen und Impfaktionen. Die Impfungen finden in den stationären Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes und gelegentlich auch aufsuchend in den Schulen des Kreisgebietes oder anderen Einrichtungen wie Feuerwehren statt.
Das bringen Sie mit:
- Anerkennung als Facharzt/-ärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Arzt/Ärztin mit Erfahrungen in der Kinderheilkunde
- guter Zugang zu Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
- freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten auch in schwierigen Situationen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
- Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
- Führerschein Kl. B
- Gute EDV-Kenntnisse in MS Word, Grundkenntnisse in MS Outlook und Excel.
- Fähigkeit, fachliche Konzepte innerhalb und außerhalb des FD Gesundheit vertreten zu können
Ihre Ansprechperson:
Kreis Pinneberg
Frau Bianca Krappel
Tel. 04121 4502 1291