Amtliche(r) Tierarzt*ärztin / Amtstierarzt*ärztin mit Schwerpunkt Lebensmittelüberwachung

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes... Medizin / Gesundheit / Sozial...

Kreis Pinneberg


Einsatzort:
Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn
Jetzt bewerben!

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
 
Sie arbeiten in einer Abteilung zusammen mit insgesamt 27 Mitarbeiter*innen (Amtstierarzt*ärztinnen, Lebensmittelkontrolleur*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen). Aufgaben der Abteilung sind die Bereiche Lebensmittelüberwachung, Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Tierische Nebenprodukte.

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzung eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachtierarzt*ärztinnen für öffentliches Veterinärwesen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD vorgesehen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich, die Besoldung erfolgt nach A 14 SHBesG.

  • eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich nach Mitteilung Ihres Arbeitszeitenwunsches möglich

  • wir bieten Ihnen einen vielseitigen und modernen Arbeitsplatz, an dem Sie selbstständig und eigenverantwortlich tätig sind und sich aktiv in den Arbeitsprozess einbringen.

  • ein respektvolles Miteinander und gegenseitige Unterstützung werden bei uns großgeschrieben.

  • Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub pro Jahr.

  • Die Fähigkeiten und Kenntnisse können Sie bei und durch ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen erweitern

  • Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Eine große Anzahl an Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit

  • mit  EGYM Wellpass

  • ProfiTicket  und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Erledigung amtstierärztlicher Tätigkeiten in allen Aufgabengebieten der Abteilung mit Arbeitsschwerpunkt im Sachgebiet Lebensmittel

  • Überwachung von Lebensmittel-Betrieben in Zusammenarbeit mit Lebensmittelkontrolleur*innen samt Genehmigungs- und Zulassungsverfahren und Bearbeitung von Probenbeanstandungsvorgängen

  • Tierärztliche Sachverständigentätigkeit

  • wissenschaftliche Sachbearbeitung

  • Mitwirkung an der Ausbildung von Praktikant*innen und Lebensmittelkontrolleur*innen

  • Ausstellung amtstierärztlicher Bescheinigungen

  • Mitwirkung am amtstierärztlichen Bereitschaftsdiens

Das bringen Sie mit:

  • eine Approbation als Tierarzt*ärztin

  • die Befähigung zur Einstellung in den höheren Veterinärdienst (Amtstierarztexamen) ist idealerweise bereits vorhanden; wenn nicht, besteht die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah nachzuholen.

  • idealerweise Anerkennung als Fachtierarzt / Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen oder anderweitig tätigkeitsrelevanter Bereich (z.B. Lebensmittel)

  • Berufserfahrung von Vorteil

  • Kenntnisse im Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierseuchen- und Tierschutzrecht mit ständiger Bereitschaft zur umfassenden Fort- und Weiterbildung

  • Kenntnisse von Fach- (z.B. Balvi IP, TSN) und Office Anwendungen  

  • Fähigkeit, sich selbst effizient zu organisieren

  • qualitätsorientiert handeln und Schwerpunkte setzen

  • selbstständig nachvollziehbare Entscheidungen treffen

  • im persönlichen, telefonischen und schriftlichen Kontakt kunden- und kundinnenorientiert

  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

  • Führerschein Klasse B wegen Außendienstanteil z.B. im Rahmen von Betriebskontrollen
     
     
    Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die fundierte Fachkenntnisse besitzt und über Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit, Wesentliches zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen, sowie über die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit verfügt.

Ihre Ansprechperson:

Kreis Pinneberg
Frau Bianca Krappel
Tel. 04121 4502 1291



Ansprechpartner:

Jens Matthias Voß

Herr Jens Matthias Voß

Dieses Stellenangebot wurde

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Kreis Pinneberg

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Städteverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Kreis Pinneberg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.