Fachkraft (m/w/d) Kreislauf- und Abfallwirtschaft - Problemstoffe
1 Stellenangebot
Das Unternehmen:
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partner im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag.
Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen reibungslosen Betriebs-ablauf. Gemeinsam geben wir Hamburg ein Gesicht. Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich: Wir bieten glänzende Perspektiven.
Ihre Aufgaben:
Unsere Recyclinghöfe sind wichtige Anlaufstellen für das Recycling und die sichere Entsorgung von Abfällen aus Privathaushalten und kleineren Gewerbebetrieben aus Hamburg. Sie übernehmen auf einem der Höfe die Annahme und Klassifizierung der Problemstoffe, das Einsortieren in sichere Transportbehälter und die Abrechnung mit Gewerbekunden. Sie geben den Kund:innen fachkundig Auskünfte über Problemabfälle, deren Gefahren und Inhaltsstoffe sowie über sichere und umweltschonende Entsorgungswege. Darüber hinaus unterstützen Sie Ihr Team bei den anderen Aufgaben auf dem Recyclinghof.
Ihr Profil:
- Berufsausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Ver- und Entsorger (m/w/d)
- Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) oder
- Chemikant (m/w/d) bzw. Produktionsfachkraft (m/w/d) Chemie
- Erfahrung in Annahme und/oder Klassifizierung von Problemstoffen
- Idealerweise Nachweis der Sachkunde gem. TRGS 520
- Sicher im Umgang mit EDV
- Freude und Sicherheit im Umgang mit Kund:innen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot:
- Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen
- Tarifgebundene Bezahlung: Betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Harmony: Planbare Arbeitszeiten, Jahresurlaub für 6 Arbeitswochen
- Familienfreundlichkeit: Hohe Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheit: Umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Weiterentwicklung: Umfangreiche Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
- Mobilität: Zuschuss zum HVV-Ticket
Ihr Ansprechpartner:
Stadtreinigung Hamburg - Anstalt des öffentlichen Rechts
Herr Andre Peuckert
Tel. 040/2576-1920