Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Caritashaus St. Vincenz gGmbH (ES ID 91)
1 Stellenangebot


Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.
Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) im Caritashaus St. Vincenz gGmbH (ES ID 91)
Zur Einsatzstelle
Unser Alten- und Pflegeheim Caritashaus St. Vincenz liegt zentral in der Stadtmitte von Rendsburg, in direkter Nachbarschaft zur katholischen Kirchengemeinde St. Martin. Träger der Einrichtung ist die Caritas im Norden. Das Haus hat 86 Einzel- und 12 Doppelzimmer und bietet 110 älteren und pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause
Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben
Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:
- Unterstützung bei der Tagesbetreuung
- Assistenz bei Freizeitaktivitäten
- Hauswirtschftliche Tätigkeiten
- Pflegerische Tätigkeiten
Mögliche Lernziele
Das könntest du bei uns lernen:
- Soziale und hauswirtschaftliche Kompetenzen erweitern
- Biografien und Erfahrungen älterer Menschen wertschätzen
- Orientierung und Sinnfindung fur das eigene Leben
- Auseinandersetzung mit den eigenen Grenzen und mit der Endlichkeit des Lebens
Voraussetzungen
- Motivation für den Dienst in unserer Einsatzstelle
- Interesse an unseren Zielgruppen
- Interesse an den Zielen und der Ausrichtung unserer Arbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an den verpflichtenden Bildungsseminaren
Das bekommst du für deinen Dienst
- Monatliche Leistungen in Höhe von 538,00 €
- Eine persönliche Anleitungsperson in der Einrichtung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht
- Einen Einblick in die Arbeit unserer Einrichtung, erste Arbeitserfahrungen und Orientierung für deinen Lebensweg
- Kostenfreie Teilnahme an den Seminartagen
- Ein Zertifikat nach Abschluss des Freiwilligendienstes, dass du zukünftigen Bewerbungen beifügen kannst
- Ein Arbeitszeugnis, dass Aussagen über deine Dienstzeit trifft
Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 1089P7168
Ansprechpartnerin:
