Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) in der Katholischen Montessori Kindertagesstätte GBS St. Annen (ES ID 140)

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Sonstige Berufe

Erzbistum Hamburg


Einsatzort:
Schmuggelstieg 22
22419 Hamburg
Jetzt bewerben!

Das Erzbistum Hamburg ist Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres und des Bundesfreiwilligendienstes. Gemeinsam mit unseren Einsatzstellen bieten wir FSJ- und BFD-Plätze in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein an.

Freiwilligendienst (FSJ/ BFD) in der Katholischen Montessori Kindertagesstätte GBS St. Annen (ES ID 140)

Beginn ab 01.08.2023

Zur Einsatzstelle

Für uns ist jedes Kind eine einmalige Persönlichkeit, der wir mit Achtung und Verständnis begegnen wollen. Es ist in seiner Einmaligkeit von Gott, dem Schöpfer gewollt und wird von ihm geliebt. Zwei Leitsätze der Reformpädagogin Maria Montessori begleiten und leiten unsere Arbeit mit ihrem Kind. „Hilf mir es selbst zu tun“ - „Hilf mir selbst zu glauben“. Unsere Kinder wachsen bei uns in einer vorbereiteten Umgebung auf, die entsprechend ihrer Bedürfnisse, Entwicklungsphasen und der Bildungsarbeit gestaltet wird, diese spricht unsere Kinder in ihrer Ganzheitlichkeit an und regt sie dazu an, selber tätig zu werden. In unserem Haus arbeiten Erzieherinnen und sozialpädagogische Assistentin, diese werden von Hauswirtschaftskräften, von einer Verwaltungskraft sowie dem Reinigungsteam in ihrer Tätigkeit unterstützt. In jeder Gruppe gibt es mind. eine Pädagogin mit einem Montessoridiplom.
Das Haus und das Außengelände sind mit einem großen alten Baumbestand gesegnet. Unseren Kindern stehen freundliche, großzügige Gruppenräume zur Verfügung. Im Inneren werden die Räumlichkeiten durch einen Turnraum mit hohen Decken abgerundet.

Mögliche Tätigkeiten und Aufgaben

Die übertragenen Tätigkeiten und Aufgaben richten sich im Freiwilligendienst nach den Möglichkeiten der Einsatzstelle und dem Profil und Lernzielen der Freiwilligen. Folgende Tätigkeiten und Aufgaben sind auf dieser Stelle möglich:

  • Betreuung der Kinder
  • Montessori Freiarbeit
  • Spiel- und Bastelangebote erstellen und betreuen
  • Stuhlkreise gestalten
  • Religionspädagogische Arbeit
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • GBS: Lern- und Spielangebote
  • Hausaufgaben- und Ferienbetreuung

Mögliche Lernziele

Das könntest du bei uns lernen:

  • Pädagogische Fertigkeiten
  • Montessori-Arbeit
  • Religionspädagogik

Voraussetzungen

  • Motivation für den Dienst in unserer Einsatzstelle
  • Interesse an unseren Zielgruppen
  • Interesse an den Zielen und der Ausrichtung unserer Arbeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an den verpflichtenden Bildungsseminaren

Bitte beachte außerdem: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen muss zum Dienstbeginn ein Masernimmunitätsnachweis (Impfbescheinigung über eine Masernimpfung oder eine Immunisierung durch Erkrankung) vorliegen.

Das bekommst du für deinen Dienst

  • Monatliche Leistungen in Höhe von 538,00 €
  • Eine persönliche Anleitungsperson in der Einrichtung, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Einen Einblick in die Arbeit unserer Einrichtung, erste Arbeitserfahrungen und Orientierung für deinen Lebensweg
  • Kostenfreie Teilnahme an den Seminartagen
  • Ein Zertifikat nach Abschluss des Freiwilligendienstes, dass du zukünftigen Bewerbungen beifügen kannst
  • Ein Arbeitszeugnis, dass Aussagen über deine Dienstzeit trifft

Bewirb dich hier direkt online. Nach deiner Bewerbung wirst du zu einem Bewerbungsgespräch per Videokonferenz eingeladen. Danach wirst du mindestens einen Tag in einer Einsatzstelle hospitieren. Bei Fragen steht dir unser Sekretariat gerne zur Seite.






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 1089P5988

Ansprechpartnerin:

Xenia Kalkmann

Frau Xenia Kalkmann

Recruiting

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Erzbistum Hamburg

Unternehmensbranchen

Soziale Einrichtungen
- Kirche

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Erzbistum Hamburg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.