Referentin Unternehmenspolitik für Koordination Energieinfrastrukturausbau (a*)
1 StellenangebotHamburger Energienetze GmbH
Deine Energie macht Hamburg möglich.Einsatzort:
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg

Was du bekommst
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen
- Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
- Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets
Was du bewegst
- Das Projekt „Koordinierungsstelle Energieinfrastrukturausbau – kurz: KEA“ ist eine institutionalisierte Kooperation zur Beschleunigung des Energieinfrastrukturausbaus zwischen den Hamburger Behörden (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft [BUKEA] und Behörde für Verkehr und Mobilitätswende [BVM]), den Hamburger Energiewerken GmbH (HEnW) und uns. Unter der Leitung der BUKEA wirst du als Teil des Projektteams mit voller Kapazität im Projekt eingesetzt und wirst dort die Interessen der HNE vertreten. Nach Ende der Projektlaufzeit (Ende 2028) kehrst du in das Team Unternehmenspolitik der HNE zurück, mit dem du aus dem Projekt heraus stetig zusammengearbeitet hast.
- Folgende Aufgaben der KEA gestaltest du im Projektteam:
- Aktives Mitgestalten und Weiterentwickeln der KEA in enger Zusammenarbeit mit Projektleitung und Projektteam
Aufbauen inhaltlicher und organisatorischer Schnittstellen zwischen der KEA und der HNE sowie Einbringen und Vertreten der Unternehmensinteressen in die KEA - Herstellen von Transparenz im Energieinfrastrukturausbau
- Entwickeln langfristiger Steuerungsinstrumente für den kooperativen und koordinierten Ausbau städtischer Infrastrukturen
- Optimieren von Genehmigungs- und Koordinierungsverfahren zwischen Unternehmen und Behörden
- Beziehungspflege zu verschiedenen Stakeholdern sowie Aufbauen von Netzwerken und Kooperationen
- Im Anschluss gestaltest du u. a. folgende Aufgaben im Fachbereich Unternehmenspolitik:
- Strategisches Analysieren und Monitoren politischer Rahmenbedingungen und das aktive Vertreten unserer Unternehmensinteressen unter Berücksichtigung der HNE-Ziele und Strategie
- Entwickeln und Nutzen von Kommunikationskanälen zu behördlichen, bezirklichen und politischen Stakeholdern, um die Bedeutung und Herausforderungen des Energieinfrastrukturausbaus in Hamburg zu vermitteln, Unternehmensinteressen wirkungsvoll zu vertreten und einen proaktiven Informationsaustausch zu fördern
- Erarbeiten von Problemlösungsansätzen unter Berücksichtigung unterschiedlicher öffentlicher Interessen sowie enge Zusammenarbeit mit Behörden, Bezirken und städtischen sowie HNE-internen Projekten
Was dich auszeichnet
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Public Management oder einem verwandten Fachgebiet
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Genehmigungs- und Planungsprozesse sowie Erfahrung im Projektmanagement oder in der Koordination interdisziplinärer Projekte, idealerweise im Bereich Leitungsbau/Tiefbau/Infrastruktur
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Unternehmen sowie starke Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Hohe Teamfähigkeit, strategisches Denken und Flexibilität, um in dynamischen Umfeldern erfolgreich zu agieren
Über uns
Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
* Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewirb dich jetzt – und mach auch Hamburg möglich!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann klicke auf "Jetzt bewerben!"
Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Bei Fragen steht dir Frau niumé Weser unter der Telefonnummer 040 49202 4102 gerne zur Verfügung.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 7742 US-UK-UP