Sachbearbeiter*in Fallmanagement
1 Stellenangebot
Willkommen im kleinsten und einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Erst kürzlich wurden wir als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Darauf sind wir stolz! Sie erwartet eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit, mit der Sie einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz im Kreis Pinneberg leisten. Mit unserem Hauptstandort in der Metropolregion Hamburg profitieren Sie von einer guten Infrastruktur genauso wie von einer attraktiven Umgebung mit Kultur- und Naturangeboten. Sie werden Teil der innovativen und zukunftsgewandten Region Westküste mit den Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland, Steinburg und uns, dem Kreis Pinneberg!
Durch die Leistungen unseres Teams Eingliederungshilfe wird es Minderjährigen und Erwachsenen mit geistigen und körperlichen Behinderungen ermöglicht, am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. Ebenso werden Leistungen für volljährige Menschen mit Behinderungen in unserem Fachdienst erbracht.
Die erforderlichen Hilfen werden nach umfassender Beratung und Prüfung individuell bewilligt. In der Eingliederungshilfe arbeiten rund 65 Personen unterschiedlicher Professionen in vier Teams, die sich auf Ihre Unterstützung freuen.
Ihre Aufgaben:
-
Auskunft und Beratung der Einwohner*innen und ihren Angehörigen zu Fragen der Eingliederungshilfe
-
Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Leistungen der Eingliederungshilfe unter Berücksichtigung des Ermessensspielraumes
-
Durchführung des Gesamtplanverfahrens
-
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe und Prozesse durch aktive Teamarbeit
-
Berechnung und Zahlung der Leistungen
-
Zusammenarbeit mit den Teilhabeplaner*innen und dem Fachdienst Gesundheit
Ihr Profil:
-
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium „Public Administration“, eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung, oder die Bereitschaft, die 2. Angestelltenprüfung in absehbarer Zeit abzulegen oder ein abgeschlossenes Jura-Studium
-
Idealerweise umfangreiche Kenntnisse der Sozialgesetze (speziell SGB I, IX, X, XI und XII) und damit in Zusammenhang stehender Regelungen und Gesetze oder die Fähigkeit, bzw. die Bereitschaft sich diese zeitnah anzueignen
-
Einen sicheren Umgang mit der EDV, insbesondere MS Office Produkten
-
Eine vertrauensvolle und lösungsorientierte Kommunikation mit Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen, Hilfeleistenden und anderen Verfahrensbeteiligten
-
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Amtsärzten*innen, Heilpädagogen*innen und Hilfeplaner*innen
-
Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Unser Angebot:
Auf mehrere unbefristete Vollzeitstellen und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur EG 9bTVöD / A 10 SHBesG- Eine Teilbarkeit des Stundenumfangs ist grundsätzlich möglich
- Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit im Homeoffice zu erledigen
- Ein gut funktionierendes Team und die Möglichkeit, sich fachlich auszutauschen
- Flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unser Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- HVV ProfiTicket und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Ihre Ansprechperson:
Kreis Pinneberg
Frau Bianca Krappel
Tel. 04121 4502 1291