Ausbildung Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)

1 Ausbildungsplatz
ab sofort Vollzeit Sonstige Berufe

Katholisches Marienkrankenhaus gGmbH


Einsatzort:
Alfredstrasse 9
22087 Hamburg
Jetzt bewerben!
Seit Anfang 2012 bietet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hamburg die Ausbildung zum Operationstechnisch*en Assistent*in (OTA) an. Die Ausbildung bereitet Dich auf vielfältige Aufgaben im Operationsdienst und in den Funktionsbereichen, wie zum Beispiel der Ambulanz, der Endoskopie und der Zentralsterilisation, vor.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in mindestens 1.600 Stunden Theorie und mindestens 3.000 Stunden Praxis. Den Abschluss bilden eine mündliche, schriftliche und praktische Prüfung gemäß den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).

 

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Realschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
  • Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Berufsausbildung oder Erlaubnis als Krankenpflegehelfer(in) bzw. Altenpfleger(in)
  • ein zwei- bis vierwöchiges Praktikum bei uns im OP-Bereich im Marienkrankenhaus
  • gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • körperlich und seelisch belastbar
  • Bereitschaft zur Arbeit in großen Teams, eigenverantwortliches Handeln

 

Ausbildungsbeginn immer zum 15.02. + 15.08.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 2244

Ansprechperson:


Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Katholisches Marienkrankenhaus gGmbH

Unternehmensbranchen

Gesundheit & Medizin
- Krankenhäuser

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Marienkrankenhaus Hamburg mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.