
Ausbildung: Industriemechaniker/in (m/w/d)
Während der Ausbildung erlernt man das Montieren und Demontieren von Maschinen und Anlagen, das Durchführen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, das Lesen von technischen Zeichnungen und Plänen, das Bedienen von Maschinen sowie das Prüfen und Messen von Bauteilen. Dabei arbeitet man sowohl in Werkstätten als auch an Produktions- und Montagelinien.
Dauer der Ausbildung: 3½ Jahre (Verkürzung möglich)
Benötigter Schulabschluss: Hauptschulabschluss
Gehälter nach Lehrjahren:
- 1. Lehrjahr: 700 – 1000 brutto
- 2. Lehrjahr: 800 – 1100 brutto
- 3. Lehrjahr: 900 – 1200 brutto
- 4. Lehrjahr: 1000 – 1250 brutto
Diese Softskills solltest du mitbringen: technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, logisches Denken, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, sorgfältige Arbeitsweise
Einstiegsgehalt nach Ausbildung: 2200 – 2800 brutto (je nach Branche und Unternehmen)
Besonders: viele Möglichkeiten zur Weiterbildung, bspw. zum/zur Techniker/in, zum/zur Industriemeister/in, zum/zur Maschinenbauingenieur/in, etc.
____________________________________________
Teamplayer 👥 | alleine unterwegs 👤
Feste Arbeitszeiten 🕒 | Schichtarbeit ☀️🌛
Innendienst 🏢 | Außendienst 🏕
Du willst Industriemechaniker/in werden? Dann schau in unserer Jobbörse vorbei 👆