Hamburger Energiewerke GmbH

Ausschläger Elbdeich 123
20539 Hamburg
4 Ausbildungsberufe Azubiblog   1 Ansprechperson 7 Standorte 1.000 Mitarbeiter
Hamburger Energiewerke GmbH
Hamburger Energiewerke GmbH
Hamburger Energiewerke GmbH
Hamburger Energiewerke GmbH
Hashtag Ausbildung Bildmarke
Unternehmensporträt
Ausbildung bei Hamburger Energiewerke
Karen Felske
Referentin für Employer Branding/Personalmarketing

Ein neuer Anfang für neun unserer Talente! 🌟

Letzten Freitag hieß es für Joshua, Jannik, Tim, Jerome, Fabian, Thore, Rasched, Leon und Luca: Tschüss Ausbildung, willkommen in den neuen Teams! 🚀 Nach einer spannenden Reise, die von Engage... | mehr erfahren

Du gestaltest Hamburgs Energiezukunft!

Du brennst für Technik, bist handwerklich geschickt und packst gern mit an?
Du wünschst dir ein verlässliches Unternehmen, das dir beste Chancen für deine berufliche Zukunft bietet?
Und du möchtest nebenbei etwas Gutes für die Umwelt tun – indem du mit uns an sauberer Energieerzeugung arbeitest?

Dann werde Teil unseres Teams!
Bei uns lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Elektroniker* für Betriebs- und Automatisierungstechnik, Mechatroniker* oder Industrieelektriker* brauchst. Erfahrene Fachleute stehen dir während der gesamten Ausbildung zur Seite. Neue Fähigkeiten und Kompetenzen wendest du praktisch in verschiedenen Abteilungen an. 

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kannst du sie um ein halbes Jahr, bei sehr guten sogar um ein ganzes Jahr verkürzen. Der neue Ausbildungsberuf Industrieelektriker* mit der Zusatzqualifikation Fachkraft für Solartechnik dauert nur 2 Jahre.

Was wir dir bieten
Freu dich auf eine attraktive Vergütung! Im ersten Jahr bekommst du 1.512 Euro, die sich bei einem dreieinhalbjährigen Studium auf 1.722 Euro steigern. Bei uns profitierst du von 13 Monatsgehältern und einem Lehrmittelzuschuss von 200 Euro.

Durch unseren Tarifvertrag bieten wir dir optimale Ausbildungsbedingungen: Du hast eine Wochenarbeitszeit von 37 Stunden und 30 Tage Urlaub im Jahr, damit du Ausbildung und Freizeit gut miteinander vereinbaren kannst.

Bleibe gesund und profitiere dafür von unseren vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten. Zusätzlich bieten dir unsere Kantinen eine ausgewogene Ernährung.

Zusätzlich bieten wir dir unsere dualen Studiengänge
Durch die ideale Verknüpfung von Theorie und Praxis kannst du an der Uni erworbenes Wissen direkt im Betrieb anwenden und weiter vertiefen. Du lernst verschiedene Bereiche eines Energieversorgers kennen und arbeitest in den Teams mit.
Die Fachrichtungen der dualen Studiengänge variieren in jedem Jahr, abhängig was bei uns gefragt und gebraucht wird.
Schau dir gerne unsere jeweilige Ausschreibung an.

Ausbildungsberufe bei Hamburger Energiewerke

Wir bilden aus!

Industrieelektriker / in - Betriebstechnik

Elektroniker / in - Betriebstechnik

Elektroniker / in - Automatisierungstechnik

Mechatroniker / in

Ansprechpersonen bei Hamburger Energiewerke:

Katja Spehling

Frau Katja Spehling

Koordinatorin Ausbildung und duales Studium

Unternehmensstandorte

Hamburger Energiewerke GmbH
Standortkarte einblenden
Google Maps ist zurzeit deaktiviert, da die nötigen Cookie-Einstellungen nicht aktiv sind.
Nähere Informationen findest du hier: Datenschutz


Hauptverwaltung
Ausschläger Elbdeich 123
20539 Hamburg
Heizkraftwerk Tiefstack
Werkstor Andreas-Meyer-Straße 8
22113 Hamburg
Heizkraftwerk Wedel
Tinsdaler Weg 146
22880 Wedel
Standort
Eiffestraße 585
20537 Hamburg
HEnW KommunalEnergie
Ausschläger Allee 175
20539 Hamburg
Energie Hub Moorburg GmbH
Moorburger Schanze 2
21079 Hamburg
HEnW Mobil
Ausschläger Allee 175
20539 Hamburg


Ausbildungschancen und Ausbildungsplätze

Hamburger Energiewerke GmbH
Zurzeit sind bei Hamburger Energiewerke keine Ausbildungsplätze ausgeschrieben.

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

- Energie- & Wasserversorgung
- Energiedienstleister
- Energieversorgung
- Erneuerbare Energie

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Ausbildungsangebote von Hamburger Energiewerke mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Ausbildungsangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.