
Keine Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch: Wie verhalte ich mich bei Ghosting nach dem Vorstellungsgespräch?
Du hast das Vorstellungsgespräch hinter dich gebracht und alles scheint perfekt gelaufen zu sein. Die ersehnte Antwort des Arbeitgebers bleibt jedoch aus. In diesem Fall wird von Ghosting gesprochen. Was hat dieses Verhalten zu bedeuten und wie kannst du darauf reagieren?
1 Wie solltest du mit Ghosting nach dem Vorstellungsgespräch umgehen?
2 Welche Gründe sorgen dafür, dass keine Rückmeldung nach dem Vorstellungsgespräch erfolgt?
2.1 Mangelnde Planung oder Organisation im Unternehmen
2.2 Du bist nicht die erste Wahl für das Unternehmen
2.3 Mangelnder Respekt
3 Keine Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch: Was kann ich tun?
4 Keine Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch: Schließe damit ab
Wie solltest du mit Ghosting nach dem Vorstellungsgespräch umgehen?
Viele Bewerber:innen, die nach dem Vorstellungsgespräch keine Rückmeldung von ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber erhalten haben, suchen die Schuld hierfür bei sich. Das eigene Verhalten bei der Vorstellung wird noch einmal kritisch auf eventuelle Fehler reflektiert. Der Verlauf des Gespräches wird noch einmal nachvollzogen. Könnte hier eine Äußerung gefallen sein, die mich für die gewünschte Stelle disqualifiziert?
Die fehlende Rückmeldung nach dem Vorstellungsgespräch ist jedoch immer Ausdruck eines Fehlers des Arbeitgebers und nicht durch deine Präsentation bei der Vorstellung gerechtfertigt. Die Professionalität gebietet es, dir eine Rückmeldung über das Ergebnis des Vorstellungsgespräches zukommen zu lassen.
Welche Gründe sorgen dafür, dass keine Rückmeldung nach dem Vorstellungsgespräch erfolgt?
Die Ursachen, die für die ausbleibende Rückmeldung verantwortlich sein können, sind vielschichtig.
Mangelnde Planung oder Organisation im Unternehmen
Der Planungsprozess kann sich in die Länge ziehen. Möglicherweise sorgen Krankheiten oder andere Gründe dafür, dass die anberaumten Gespräche nicht in der geplanten Zeit absolviert werden können. Dies kann zu einer verzögerten Rückmeldung an die Bewerbenden führen.
Auch organisatorische Pannen, die in der Personalabteilung des Unternehmens auftreten, können ursächlich sein. Mitarbeitende, die für die Rückmeldung an die Bewerbenden verantwortlich sind, können krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Du bist nicht die erste Wahl für das Unternehmen
Die Rückmeldung kann sich auch verzögern, wenn du nicht die erste Wahl bei der zu vergebenden Stelle bist. Hier wird zunächst abgewartet, ob es mit dem Wunschkandidaten zu einer vertraglichen Einigung kommt. Sollte dies nicht gelingen, würde das Unternehmen auf dich zukommen.
Mangelnder Respekt
Selbstverständlich kann die Begründung für die ausbleibende Rückmeldung auch in unhöflichem und respektlosem Verhalten des Unternehmens begründet sein. Die ausgeschriebene Stelle wurde bereits mit einem anderen Bewerbenden besetzt und das Verfahren ist für diesen hiermit abgeschlossen. Eine solche Vorgehensweise ist selbstverständlich in höchstem Maße unprofessionell.
Keine Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch: Was kann ich tun?
Grundsätzlich musst du dich nach dem Vorstellungsgespräch zunächst in Geduld üben. Du solltest der Personalabteilung des Unternehmens einen Zeitraum von bis zu drei Wochen einräumen, um den Auswahlprozess abzuschließen. Diese Zeitspanne ist notwendig, um allen Bewerbenden die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren.
Am besten erfragst du noch im Gespräch, wie der weitere Ablauf im Bewerbungsprozess aussieht und wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.
Nach Ablauf der Fristen solltest du dich auf jeden Fall beim Arbeitgeber nach dem Stand des Bewerbungsverfahrens erkundigen. Zu diesem Zeitpunkt solltest du dem Unternehmen noch kein unkorrektes Verhalten unterstellen. Deswegen sollte das Telefonat in einem respektvollen und höflichen Ton geführt werden. Es ist immer noch denkbar, dass die fehlende Rückmeldung durch die Überlastung der Personalabteilung begründet ist und noch keine Entscheidung gegen dich bedeutet.
Keine Rückmeldung nach Vorstellungsgespräch: Schließe damit ab
Wenn du trotz Abwarten und Nachfragen, keine Rückmeldung erhältst, spricht dies eindeutig gegen das Unternehmen. Und nicht gegen dich. Selbst wenn du im Gespräch Dinge gesagt hat, die du später bereust. Überlege dir, ob das dein neuer Arbeitgeber werden soll, wenn schon im Bewerbungsprozess die Kommunikation gestört ist. Mangelnder Respekt ist kein gutes Fundament für eine langfristige Zusammenarbeit.
